Kontakt
Kontaktdaten....
Dr.-Ing. Thomas Risch
Administrator und Initiator der Webseite "Vibrationsfoerdertechnik.de"
Dozent für den Fachbereich Vibrations- / Schwingfördertechnik
(Leitung der Lehrveranstaltungen und Ansprechpartner)
![]() Dr.-Ing. Thomas Risch |
Technische Universität Chemnitz | ||||||||
Institut für Fördertechnik und Kunstoffe | |||||||||
Professur für Fördertechnik | |||||||||
|
Curriculum Vitae
...wissenschaftlicher Werdegang
Schulausbildung |
|
09/1986 - 07/1992 | Juri-Gagarin-Oberschule in Karl-Marx-Stadt |
09/1992 - 07/1997 | Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Chemnitz |
09/1997 - 06/1998 | Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium in Chemnitz |
Schulabschluss: Abitur | |
Studium | |
09/1999 - 03/2005 | Studiengang: Maschinenbau |
Hauptfach:Konstruktion im allg. Maschinenbau | |
Nebenfach: Angewandte Technische Mechanik | |
Hochschule: TU Chemnitz | |
Abschluss: Diplom (Auszeichnung durch Universitätspreis 2005) | |
Praktika | |
08/2001 - 10/2001 | Grundpraktikum: an der TU-Chemnitz, im KVB-Chemnitz |
10/2001 - 06/2002 | angestellt an der Professur für Fördertechnik (TU-Chemnitz) |
Inhalt: Konstruktion und Bau von Versuchseinrichtungen | |
10/2002 - 03/2003 | Fachpraktikum bei FlexLink Systems AB in Göteborg (Schweden) mit dem Inhalt: Konstruktion, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Reinraumförderung |
04/2005 - 05/2005 | Anstellung an der Professur Fördertechnik als wissenschaftliche Hilfskraft |
Inhalt: Untersuchungen an Schwingfördersystemen | |
seit 05/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Fördertechnik |
seit 09/2005 |
Dozent für Vibrations- und Schwingfördertechnik an der Professur für Fördertechnik |
Lehrveranstaltungen: | |
- "Pneumatische und Schwingfördertechnik" | |
- "Spezialgebiete der Fördertechnik" (Teil: Schwingungstechnik) | |
seit 04/2006 | Promotionsstudent an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz |